Henriëtte Laman Trip-de Beaufort

Gründerin des Sanatoriums Hohes Licht

  • * 13 Oct 1890, Baarn NL
  • † 26 Mar 1982, Bennekom NL

Bezug zu Oberstdorf:
1924-1956, Hohes Licht
Kratzerstr. 20

… 1914 verheiratet sich Henriëtte mit dem Rechtsanwalt Herman Laman Trip (1881-1928). Da die Ehe kinderlos bleibt, gründet das Ehepaar 1923/24 das Kinderheim Hohes Licht in Oberstdorf, dessen Leitung zunächst in den Händen von Dr. Elisabeth Dabelstein liegt. Nach dem frühen Tod von Herman Laman Trip lebt Henriëtte die meiste Zeit selbst dort im Sanatorium, in das von ihr ab 1933 insbesondere auch jüdische Kinder aufgenommen werden. Weil das Heim internationalen Status hat, gelingt es ihr, diese mit gefälschten Pässen in die Schweiz zu bringen und so der Verfolgung durch das NS-Regime zu entziehen

Quelle:
Literaten in Oberstdorf, Manfred Schäfer, 2023
LIT Verlag Münster, ISBN 978-3-643-15248-0