Elisabeth Langgässer
Volksschullehrerin, Dichterin
- * 23 Feb 1899, Alzey
- † 25 Jul 1950, Karlsruhe
Bezug zu Oberstdorf:
1932, 1933, 1934, 1935, 1942, mehrfacher Feriengast, Landhaus Hochfeichter und Tiefenbach
Zollstraße 4
… Im Juni 1932 fährt Elisabeth Langgässer mit ihrer Tochter Cordelia nach Oberstdorf zu einer Bekannten aus den Darmstädter Jahren, der Neurologin Anna von Philipsborn, die mit Ernst von Philipsborn, einem Internisten, verheiratet ist. Sie wohnen im Landhaus Hochfeichter, Zollstraße 4. Ende Juli / Anfang August 1933 macht Elisabeth Langgässer ein zweites Mal Urlaub in Oberstdorf, diesmal zusammen mit ihrer Freundin Liesel Andre. Auch den Herbsturlaub 1934 verbringen beide wiederum hier. Sie wandern diesmal von Heilbronn aus zum Bodensee und unternehmen bei der Rückfahrt noch eine Bergtour aufs Nebelhorn.
Ab Frühjahr 1933 schreibt Elisabeth Langgässer für den Hörfunk bis 1934 sieben Hörspiele, von denen fünf gesendet werden. Bei der Produktion lernt sie den Dramaturgen Dr. Wilhelm Hoffmann (1899-1967) kennen, den sie 1935 heiratet, kurz bevor das Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre eine solche Verbindung zwischen „Arier“ und „Nichtariererin“ verbietet. Ihre Hochzeitsreise geht nach Oberstdorf ins …